Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Ab sofort können ElektroCars wieder benutzt werden. Der Platzwart
Wer aktuell über unseren Platz geht, muss an ein paar Stellen Umwege in Kauf nehmen. Die Brücken an den 3er – Bahnen von “Rot” und “Blau”, die Brücke zum Inselgrün “Rot” 7 sowie “Blau” 5 befinden sich aktuell im kompletten Neubau. Die Fundamente sind bei allen schon gelegt und die T-Träger über die Wasserhindernisse sind angebracht. Teilweise wird / wurde bereits die B...
Liebe Mitglieder, liebe Gäste!ab dem 1. Dezember 2023 hat das Sekretariat (Büro) von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Am 22. Dezember 2023 verabschiedet sich das Sekretariat in die Winterpause. Das Clubbüro bleibt bis einschließlich 08. Januar 2024 geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und vor allem gesunde Weihnachtszeit. Ihr Team vom GC Li...
In den Wintermonaten ( 01.12.2023 - 31.03.2024 ) sind folgende Regeln, immer in Verbindung mit den aktuellen Platzinformationen verpflichtend zu beachten: Bei Frost, Schnee, Raureif und Regen dürfen die Sommergrüns nicht betreten werden! Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden die...
Aktiv durch den Winter.Spielen Sie in der Zeit vom 1. November 2023 bis zum 29. Februar 2024 bei uns für nur 200,- €. Wenn Sie bereits Mitglied in einem Golfclub sind und im Winter mal auf unseren Platz spielen möchten ist das genau das richtige Angebot für Sie. Die Greenfeetickets sind im Clubbüro erhältlich.
Lippstädter Golfplatz „Ein Traum“So bezeichneten die Gäste der AK 50/2 vom GC Teutoburger Wald, Ravensberger Land, Lippischer Golfclub, Widukind Land und Bielefeld beim letzten Ligaspiel der Saison den heimischen Golfplatz. Bei Sommerlichen Temperaturen und besten Platzverhältnissen sicherte sich Inga Schulte mit 89 Schlägen den 1. Bruttopreis und 1. Nettoplatz. Souverän ...
Auch in diesem Jahr konnte der Men´s Day dank hervorragender Leistungen sowohl den Netto-Pokal,als auch den Brutto-Pokal erfolgreich verteidigen. Beide Wander-Pokale sind somit seit 2019 ununterbrochen in der Hand des Golf-Club Lippstadt. Der seit 1997 ausgespielten Netto-Pokal wurde seinerzeit vom inzwischen Verstorbenen Uwe Stedtfeld ins Leben gerufen und 2001 um ...
Die Ausgangsposition war hervorragend. Die Clubmannschaft vom Golfclub Lippstadt hatte im Willy Schniewind Mannschaftspokal bei bestem Wetter als Aufsteiger den Heimvorteil auf ihrer Seite. Leider mussten die Kapitäne Paul Klocke und Andreas Friedrichs auf Stammkräfte verzichten. Neben Clubmeister Jonathan Wilde fehlte auch der spielstarke Andreas Ulrich. Zudem musste auch n...
Unterstützung im Spielbetrieb und RegelfragenDer GC-LP freut sich sehr, dass er ab sofort von Thomas Schmidt im Spielbetrieb/Spielleitung und Regelfragen/Regelabende unterstützt wird. Thomas hat vor einiger Zeit seine Prüfung zum Clubspielleiter vor dem LGV-NRW sehr erfolgreich bestanden. Wir möchten seine Expertise nutzen und zukünftig neben den Regelabenden monatlich eine...
Liebe Mitglieder,aufgrund der Bauarbeiten an der neuen Caddyhalle gibt es in dieser und der nächsten Woche Einschränkungen am Waschplatz. Wir bitten um Verständnis für die Maßnahmen.
Bei Frost, Schnee, Raureif dürfen die Sommergrüns nicht betreten werden! Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden diese in den Wintermonaten auf Freiflächen neben den bestehenden Abschlägen gesetzt. Zur Vermeidung von Divots und Schonung der Grasnarbe bitten wir sie die Bälle sowoh...
Zur Schonung der Fairways (Spielbahnen) setzten wir ab sofort Fairway-Matten ein. Denn bei der feuchten Witterung bedeutet nahezu jeder ausgeführte Schlag auf dem Fairway ein großes Divot, das bei den niedrigen Temperaturen leider nicht mehr anwächst. Derartige Divots können aber speziell im Winter vermieden werden, wenn statt vom Rasen von kleinen Matten gespielt wird.An de...
Auf vielfachen Wunsch der Hundebesitzer unter unseren Mitgliedern hat der Vorstand vom Golfclub Lippstadt e.V. entschieden, dass Hunde an der Leine ab sofort auf allen drei Kursen Rot, Blau und Gelb mitgeführt werden dürfen. Für das Mitführen von Hunden bitten wir um folgende Beachtung: • Ab sofort dürfen gut erzogene Hunde unsere Mitglieder auf den Kursen Gelb, Ro...
Am 21. Mai 2022 fand bei herrlichem Golf Wetter das „70 Jahre - Autohaus Regett Jubiläums – Turnier“ statt. Die 73 Teilnehmer starteten von T1 und T10 auf dem Kurs ROT und BLAU. Nach 9-Loch gab es im Wiesenhaus eine zusätzliche Stärkung für die nächsten neun Loch. Die Mitglieder waren sehr zufrieden mit den erspielten Ergebnissen und dem Turnierverlauf. Im Anschluss trafen s...
Ampelsystem ab Sonntag, den 8. Mai 2022Das Ampelsystem ermöglicht den Spielern, die auf dem Course BLAU starten, eine 18-Loch-Runde (BLAU/ROT) durchgängig zu spielen. Die u.g. Regelung betrifft ausschließlich Course BLAU und ROT – und NICHT Course GELB. Künftig wird eine Ampel auf dem Abschlag ROT 1 installiert. Somit gilt, dass samstags, sonntags und feiertags (jeweils ab ...
Der Golfplatz vor SaisonstartMit den steigenden Temperaturen und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht so langsam der Golfplatz aus dem Winterschlaf. Bevor sich aber der Golfplatz in der gewohnten Qualität zeigt, bedarf es einiger Vorbereitungen. Die Greenkeeper haben derzeit alle Hände voll zu tun und haben die ersten Pflegemaßnahmen bereits durchgeführt. Insbesonde...
Liebe Mitglieder und Gäste,hiermit machen wir Sie auf folgende Änderung aufmerksam. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat am Sonntag auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung die Corona-Notbremse für den Kreis Soest angeordnet. Sie gilt ab Dienstag, den 20. April. Die Notbremse tritt in den Kommunen in Kraft, in denen die 7-Tage-Inzidenz nach den veröffen...
Mitgliederbefragung gibt wichtige Erkenntnisse zu Spielbetrieb und Turnieren. STARTER gesucht!von Jürgen Klocke Ein außergewöhnliches Golfjahr mit Einschränkungen, aber auch mit erfreulichen und positiven Entwicklungen liegt hinter uns. Inzwischen gehört der Golfclub Lippstadt zu den größten Vereinen der Stadt Lippstadt. Dabei ist es erfreulich, wie auch die Neumitglieder ...
Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet.
Liebe Clubmitglieder,heute Mittag erreichte uns die Nachricht, dass die Golfanlagen in NRW ab Montag, 22 Februar 2021 wieder geöffnet werden können. Was heißt das für den Golfclub Lippstadt: • Sämtliche Sporteinrichtungen auf unserer Golfanlage sind ab Montag, 22. Februar 2021 wieder geöffnet. • Die Einschränkungen der aktuellen Corona Schutzverordnung (mit Wirku...
Hast Du Interesse an einem reibungslosen Spiel- und Turnierbetrieb mitzuarbeiten?Kommunizierst Du gerne mit Gästen und Clubmitgliedern? Wir würden gerne Deine ehrenamtliche Unterstützung einplanen: • Flights sicher und pünktlich auf die Runde schicken • Spielberechtigung von Gastspielern und Mitgliedern prüfen • Bei der Erstellung von Startlisten unterstützen...
Liebe Mitglieder, liebe Gäste!Ab dem 14. Dezember werden auf dem Course Rot und Blau die Sommergrüns geschlossen. Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden diese in den Wintermonaten auf Freiflächen neben den bestehenden Abschlägen gesetzt. Auf dem Course Gelb bleiben die Sommergr...
Liebe Mitglieder, liebe Gäste!Ab dem 1. Dezember werden wir mit der Umstellung auf den "Winterspielbetrieb" beginnen und Pflegemaßnahmen auf den Grüns von Course Rot und Blau durchführen. Im Anschluss werden die Sommergrüns gesperrt. Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden diese ...
Neue Handicap-Regeln – Wir informieren Sie!Liebe Mitglieder, seit geraumer Zeit ist bekannt, dass in der Spielsaison 2021 das neue World Handicap System (WHS) auch in Deutschland eingeführt wird. Jetzt ist es so weit: Ab der kommenden Spielsaison gilt auch bei uns das neue weltweit einheitliche Handicap-System. Dazu wurden zum Stichtag 22. November 2020 alle in Deutschland...
Liebe Clubmitglieder,das Land NRW hat die Corona-Schutzverordnung – gültig ab 02. November – angepasst. Sowohl der DGV als auch der Golfverband NRW gehen davon aus, dass das Golf spielen als Individualsportart weiterhin erlaubt ist. Wir folgen der Corona-Schutzverordnung und den Bewertungen des DGV und GVNRW und passen den Spielbetrieb – ab 2. November – wie folgt an: ...