Ladies-Day Saison 2025 mit guter Beteiligung beendet - Teilnehmerzahlen 2025 verdoppelt! Knapp 40 Teilnehmerinnen verzeichnete der letzte Ladies Day der Saison 2025. In einem klassischer Oktoberfest-4er (nicht handicaprelevant) zog man ein letztes Mal an einem Ladies-Dienstag die Runde über 9 oder 18 Loch. Die Mischung aus erfahrenen Golferinnen und ganz neuen Spielerinnen...
Der Platzwart berichtet: Der Golfplatz vor Saisonstart
Mit den steigenden Temperaturen und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht so langsam der Golfplatz aus dem Winterschlaf. Bevor sich aber der Golfplatz in der gewohnten Qualität zeigt, bedarf es einiger Vorbereitungen.
Die Greenkeeper haben derzeit alle Hände voll zu tun und haben die ersten Pflegemaßnahmen bereits durchgeführt.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass durch den Wintereinbruch im Februar und damit verbundenen Schneefall erst Anfang März mit den Arbeiten auf dem Golfplatz begonnen werden konnte.
Die eingeschränkte Befahrbarkeit des Platzes hatte zum Beispiel Auswirkungen auf die Holzarbeiten. Diese mussten durch das Tauwetter zeitweilig eingestellt werden. Daraufhin wurde entschieden, unter Berücksichtigung und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften die Schnittarbeiten, soweit es irgend ging durchzuführen und die Entsorgung des Schnittguts auf später zu verschieben.
Mit der Wetterbesserung wurde mit den Arbeiten auf den Spielbahnen und Grüns begonnen. Bei den ersten Arbeiten geht es hauptsächlich um die Regeneration der Spielflächen. Zunächst wurden die Grüns gewalzt und geschnitten. Hierbei wird die Schnitthöhe, beginnend mit einer Schnitthöhe von 5 mm von mal zu mal auf 3,8 mm gebracht, um den Rasen nicht gleich großem Stress auszusetzen.
Weitere erste Pflegemaßnahmen:
- Die Fairways wurden zweimal gestriegelt,
- die Grüns wurden vertikutiert und Topdressing aufgebracht,
- in den letzten Tagen wurde auf Course Rot und Blau die Grüns aerifiziert und danach mit Quarts-Sand wieder verfüllt.
Ab Mitte Mai erhalten die Grüns eine Nachsaat und werden anschließend gewalzt, um die Rasenfläche zu ebnen.
Weitere Arbeiten wurden ausgeführt:
- Die Bunkerkanten wurden geschnitten,
- Reparaturinstandhaltung der Brücken wurden durchgeführt und
- durch einen Arbeitsansatz wurden die Wege neu befestigt und die Sandwege erneuert.
In den nächsten Tagen werden wieder regelmäßig die Spielbahnen gemäht und der vorgegebene Pflegeplan durchgeführt.
Wie lange der Platz noch braucht, um wieder optimale Bedingungen zu bieten, hängt allerdings nicht nur von der Intensität der Pflege ab. Natürlich spielt die Witterung auch eine große Rolle. Beispielsweise Nachtfrost verzögert die Regeneration erheblich. Auch wenn wir tagsüber frühlingshafte Temperaturen haben.
Aber die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind positiv, somit können wir mit den Routinearbeiten fortfahren und sind zuversichtlich, mit der Wachstumsphase bald unsere Qualität auf dem Platz zu steigern.
Uli Lotter
Freitag, 30. April 2021, 08:58 Uhr
Damenpower zum Saisonabschluss im Golfclub Lippstadt! Am Freitag, dem 10. Oktober, haben unsere Damenmannschaften – DGL, AK 50 I & II sowie AK 65, ein kleines internes Abschlussturnier gespielt. In geselliger Runde wurde in Form eines „3er Scrambles“ noch einmal sportlich gegeneinander angetreten. Mit viel Spaß, Spielfreude und Teamgeist. Organisiert wurde das Ganze von ...
Sturmwarnung beim Ladies Day: 30 Golferinnen direkt zu neuen „Peters Pralinen“-Produkten geweht! Für den 1. Ladies Day „sponsored by PETERS SCHOKOWELT“ am 16.09. gab es eine Sturmwarnung – sowohl was das Wetter angeht - als auch neue Produkte aus dem „Peters Pralinen“-Universum! 30 Lippstädter Golferinnen trotzten den teils heftigen Sturmböen über 9 und 18 Loch und auch we...
Drei Tage Golf, Gemeinschaft und beste Stimmung Die beiden Herrenmannschaften AK65 des Golfclub Lippstadt haben ihre traditionelle Abschlussfahrt in diesem Jahr über drei Tage an den Niederrhein und ins Münsterland unternommen. Mit viel Vorfreude und bester Laune machten sich die Spieler auf den Weg, um gemeinsam sportliche Runden zu erleben, die Kameradschaft zu pflegen u...
Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und einem tollen Abschluss Das erste Septemberwochenende stand im Golfclub Lippstadt ganz im Zeichen der Clubmeisterschaften 2025. Traditionell zählt dieses Turnier zu den Höhepunkten des Jahres und auch diesmal bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer alles geboten: packende Duelle bis zum letzten Putt, sportliche Höchstleistunge...