Platzregeln des Golfclub Lippstadt e.V.
-
Erst abschlagen, wenn der Vorflight auf Höhe des Grüns ist. Beim ersten Abschlag auf den Bahnen Blau, Rot und Gelb1 darf im freien Spiel erst abgeschlagen werden, wenn sich der Vorflight auf Höhe des Grüns befindet. Im Turnierbetrieb sind möglichst die Startzeiten einzuhalten. Sollte dies nicht möglich sein, bitte die Spielleitung über die Verzögerung in Kenntnis setzen.
-
An Wochenenden und Feiertagen gilt das Ampelsystem.
Beachten Sie dazu die Hinweistafeln auf den Abschlägen auf Bahn 9.
-
Auf Kurs Gelb, Blau und Rot dürfen Hunde an der Leine mitgeführt werden:
- Bitte führen Sie geeignete Behälter, Tüten oder Beutel mit, um etwaige Hinterlassenschaften Ihres Hundes entsorgen zu können.
- Bunker, Grüns und Abschläge dürfen nicht mit Hund betreten werden.
- In jeder Spielgruppe darf nur ein (1x) Hund mitgeführt werden.
- Bei allen Turnieren ist das Mitführen von Hunden nicht erlaubt.
- Während eines Turniers (auch als Nachspieler, solange das Turnier noch läuft und der letzte Flight nicht außer Sicht- und Hörweite ist) sind keine Hunde auf den Kursen des Turniers erlaubt!
- Bei aktuellen, berechtigten Beschwerden über das Verhalten Ihres Hundes sind Vorstand und Geschäftsleitung berechtigt, Sie zu bitten, Ihre Runde mit Hund zu beenden.
- Bei Regelverstößen behält der Vorstand sich vor, einzelne Hunde zu sperren.
- Haftung: Mit dem Mitführen Ihres Hundes übernehmen Sie die volle Haftung für Schäden, die Ihr Hund gegenüber Menschen und Material auf dem Platz anrichtet. Auf Verlangen des Clubs (Sekretariat) muss ein Tierhalter (Hunde)-Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden
-
Lt. Unserer Hausordnung ist es untersagt beim Golfspiel und auf der gesamten Anlage wenn u.a
- mit einem Cart oder einem Trolley/E-Trolley zwischen Grün und Bunker/Wasser oder über das Grün oder das Vorgrün gefahren wird.
Das Befahren der Abschläge ist ebenfalls nicht gestattet. - herausgeschlagene Divots nicht zurückgelegt und festgetreten werden.
- Spuren im Bunker nicht beseitigt werden. Jeder möchte einen schön gerechten Bunker vorfinden.
- Pitchmarken auf den Grüns nicht entfernt werden.
- Müll auf dem Platz verteilt wird, anstatt diesen in die entsprechenden Mülleimer zu werden.
Im Wiederholungsfalle kann ein Platzverbot durch den Vorstand und im Wettspiel die Disqualifikation durch die Spielleitung ausgesprochen werden.
- mit einem Cart oder einem Trolley/E-Trolley zwischen Grün und Bunker/Wasser oder über das Grün oder das Vorgrün gefahren wird.
-
Übungsbereich / Range
Bitte hinterlassen Sie die Bereiche so, wie Sie sie vorzufinden wünschen.
- Ballkörbe zurückbringen
- Rasenabschläge nur im ausgewiesenen Bereich
- Es ist untersagt Bälle:
-zu sammeln
-von der Range mitzunehmen
-im Spind aufzubewahren
-Zu Chippen, oder Pitchen auf dem Übungsgrün
-
Jedes Spiel über die volle, nicht unterbrochene Runde, hat – ohne Aufforderung - Vorrecht gegenüber jedem unterbrochenen Spiel.
-
Vorrecht auf dem Platz wird durch das Spieltempo der einzelnen Flights bestimmt. Lassen Sie schnellere Flights bitte immer durchspielen.
- Wer sucht oder zurück geht, um einen neuen Ball zu schlagen, muss nachfolgende Spieler durchspielen lassen.
-
Am Wochenende: Vierer vor Dreier, Dreier vor Zweier, Zweier vor Einer.
- Der Zusammenschluss zu Viererflights ist erwünscht!
Der GC-LP freut sich sehr, dass er ab sofort von Thomas Schmidt im Spielbetrieb/Spielleitung und Regelfragen/Regelabende unterstützt wird. Thomas hat vor einiger Zeit seine Prüfung zum Clubspielleiter vor dem LGV-NRW sehr erfolgreich bestanden. Sprechen Sie Thomas bei Regelfragen gerne an:

Thomas Schmidt
Clubspielleiter und Regelbeauftragter