Abschlagtafeln erstrahlen im neuen Glanz Bereits seit geraumer Zeit wurde deutlich, dass die Abschlagtafeln auf unserer Anlage in die Jahre gekommen sind. Nachdem nun die neuen Exemplare angeliefert wurden, stand ein Arbeitseinsatz zum Austausch der Tafeln an. Hierzu hatten sich 14 Herren und eine Dame aus den Reihen der Clubmitglieder angemeldet und ließen sich auch vom h...
Unterstützung im Spielbetrieb und Regelfragen
Der GC-LP freut sich sehr, dass er ab sofort von Thomas Schmidt im Spielbetrieb/Spielleitung und Regelfragen/Regelabende unterstützt wird. Thomas hat vor einiger Zeit seine Prüfung zum Clubspielleiter vor dem LGV-NRW sehr erfolgreich bestanden.
Wir möchten seine Expertise nutzen und zukünftig neben den Regelabenden monatlich einen Newsletter zu interessanten Regel – Problemstellungen versenden.
Vielen Dank an Thomas für die Unterstützung.
Nachfolgend die ersten zwei. Viel Spaß beim Lesen !!
- Messen beim „Nearest tot he Pin“
Regel - Anfrage: "Beim Turnier gibt es „Nearest to the Pin“. Bisher kannte ich die Regel so, dass man den Ball extra markiert, man spielt den Ball und darf erst danach die Entfernung messen. Ist es richtig, dass man jetzt schon direkt messen darf und danach spielen kann?"
Der erste Gedanke kommt bestimmt noch aus der Historie, dass vor vielen Jahren einmal Entfernungsmessgeräte verboten waren. Mit dem "neuen" Regelwerk ab 2019 aber wurde der Ansatz wie folgt geändert: nach Regel 4.3a(1) darf ein Gerät genutzt werden, welches Entfernungs- oder Richtungsangaben ermittelt (mit ein paar unzulässigen Ausnahmen).
Und da ein Zollstock / Maßband im Sinne der Regel ein zulässiges Entfernungsmessgerät ist, darf die Entfernung auf dem Grün auch mit diesem gemessen werden. Und das auch VOR dem Schlag!
- Zurücklegen bei Ballkollision auf dem Grün
Regel - Anfrage: "Hallo, ich hatte gestern eine Situation, dass ein Ball auf dem Grün von einem (vom Vorgrün) gespielten Ball bewegt wurde. Die Spielerin des bewegten Balls meinte dieser müsse nicht zurückgelegt werden? Gibt es Situationen, in denen das so ist?"
Entscheidend ist eigentlich immer was die Bewegung des Balls verursacht. Regeltechnisch gibt es vier mögliche Ursachen:
- Naturkräfte wie Wind oder Wasser (siehe Regel 9.3),
- Handlungen des Spielers einschließlich der Handlungen seines Caddies (siehe Regel 9.4),
- Handlungen des Gegners im Lochspiel einschließlich der Handlungen dessen Caddies (siehe Regel 9.5) oder
- einen äußeren Einfluss einschließlich jedes anderen Spielers im Zählspiel (siehe
- Regel 9.6).
Der oben beschriebene Fall fällt unter den letzten Punkt "bewegt durch äußeren Einfluss" - der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden.
Noch spannender: macht der Spiele das dann nicht, dann spielt er seinen Ball vom falschen Ort, was die Grundstrafe nach sich zieht.
Mario Deimel
Montag, 24. Juli 2023, 19:52 Uhr
Sonniger Auftakt in die Lippstädter Herbstwoche Im Rahmen der traditionsreichen Lippstädter Herbstwoche fand am Wochenende unser beliebter Herbstwochen Scramble auf der Anlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Platz in hervorragendem Zustand gingen zahlreiche Teams an den Start, um in entspannter Atmosphäre um den Sieg zu spielen. Das Siegerteam des Tages hieß ...
Ladies-Day Saison 2025 mit guter Beteiligung beendet - Teilnehmerzahlen 2025 verdoppelt! Knapp 40 Teilnehmerinnen verzeichnete der letzte Ladies Day der Saison 2025. In einem klassischer Oktoberfest-4er (nicht handicaprelevant) zog man ein letztes Mal an einem Ladies-Dienstag die Runde über 9 oder 18 Loch. Die Mischung aus erfahrenen Golferinnen und ganz neuen Spielerinnen...
Damenpower zum Saisonabschluss im Golfclub Lippstadt! Am Freitag, dem 10. Oktober, haben unsere Damenmannschaften – DGL, AK 50 I & II sowie AK 65, ein kleines internes Abschlussturnier gespielt. In geselliger Runde wurde in Form eines „3er Scrambles“ noch einmal sportlich gegeneinander angetreten. Mit viel Spaß, Spielfreude und Teamgeist. Organisiert wurde das Ganze von ...
Sturmwarnung beim Ladies Day: 30 Golferinnen direkt zu neuen „Peters Pralinen“-Produkten geweht! Für den 1. Ladies Day „sponsored by PETERS SCHOKOWELT“ am 16.09. gab es eine Sturmwarnung – sowohl was das Wetter angeht - als auch neue Produkte aus dem „Peters Pralinen“-Universum! 30 Lippstädter Golferinnen trotzten den teils heftigen Sturmböen über 9 und 18 Loch und auch we...