TIMMS Einrichtungshaus Sponsorenturnier – Golf, Gastfreundschaft und große Begeisterung Mit Leidenschaft für Design und Präzision – sowohl im Einrichten als auch auf dem Grün – präsentierte sich das Einrichtungshaus TIMMS aus Werther beim diesjährigen Sponsorenturnier im Golfclub Lippstadt. Gastgeber Tim Oberwelland ließ es sich nicht nehmen, selbst zum Schläger zu greifen u...
Unterstützung im Spielbetrieb und Regelfragen
Der GC-LP freut sich sehr, dass er ab sofort von Thomas Schmidt im Spielbetrieb/Spielleitung und Regelfragen/Regelabende unterstützt wird. Thomas hat vor einiger Zeit seine Prüfung zum Clubspielleiter vor dem LGV-NRW sehr erfolgreich bestanden.
Wir möchten seine Expertise nutzen und zukünftig neben den Regelabenden monatlich einen Newsletter zu interessanten Regel – Problemstellungen versenden.
Vielen Dank an Thomas für die Unterstützung.
Nachfolgend die ersten zwei. Viel Spaß beim Lesen !!
- Messen beim „Nearest tot he Pin“
Regel - Anfrage: "Beim Turnier gibt es „Nearest to the Pin“. Bisher kannte ich die Regel so, dass man den Ball extra markiert, man spielt den Ball und darf erst danach die Entfernung messen. Ist es richtig, dass man jetzt schon direkt messen darf und danach spielen kann?"
Der erste Gedanke kommt bestimmt noch aus der Historie, dass vor vielen Jahren einmal Entfernungsmessgeräte verboten waren. Mit dem "neuen" Regelwerk ab 2019 aber wurde der Ansatz wie folgt geändert: nach Regel 4.3a(1) darf ein Gerät genutzt werden, welches Entfernungs- oder Richtungsangaben ermittelt (mit ein paar unzulässigen Ausnahmen).
Und da ein Zollstock / Maßband im Sinne der Regel ein zulässiges Entfernungsmessgerät ist, darf die Entfernung auf dem Grün auch mit diesem gemessen werden. Und das auch VOR dem Schlag!
- Zurücklegen bei Ballkollision auf dem Grün
Regel - Anfrage: "Hallo, ich hatte gestern eine Situation, dass ein Ball auf dem Grün von einem (vom Vorgrün) gespielten Ball bewegt wurde. Die Spielerin des bewegten Balls meinte dieser müsse nicht zurückgelegt werden? Gibt es Situationen, in denen das so ist?"
Entscheidend ist eigentlich immer was die Bewegung des Balls verursacht. Regeltechnisch gibt es vier mögliche Ursachen:
- Naturkräfte wie Wind oder Wasser (siehe Regel 9.3),
- Handlungen des Spielers einschließlich der Handlungen seines Caddies (siehe Regel 9.4),
- Handlungen des Gegners im Lochspiel einschließlich der Handlungen dessen Caddies (siehe Regel 9.5) oder
- einen äußeren Einfluss einschließlich jedes anderen Spielers im Zählspiel (siehe
- Regel 9.6).
Der oben beschriebene Fall fällt unter den letzten Punkt "bewegt durch äußeren Einfluss" - der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden.
Noch spannender: macht der Spiele das dann nicht, dann spielt er seinen Ball vom falschen Ort, was die Grundstrafe nach sich zieht.
Mario Deimel
Montag, 24. Juli 2023, 19:52 Uhr
Die 1. Mannschaft der AK65 Herren des Golfclub Lippstadt hat am 03. Juli 2025 im Golfclub Paderborner Land ihr fünftes Ligaspiel der laufenden Saison bestritten – und erneut eindrucksvoll dominiert. Mit dem fünften Tagessieg in Folge krönten die erfahrenen Spieler eine bislang makellose Saison und sicherten sich bereits vor dem letzten Spieltag den verdienten Aufstieg in die...
Unsere GCL Tigers haben sich am finalen Spieltag der Saison in der höchsten deutschen Jugendspielklasse mit einer soliden Teamleistung den Klassenerhalt gesichert. Austragungsort des entscheidenden Spieltags war der Golfclub Bielefeld. Die Ausgangslage war klar: Der 2-Punkte-Vorsprung auf den gastgebenden Golfclub Bielefeld musste verteidigt werden! In einem engen Rennen mi...
Erfolgreicher Heimspieltag für Damen- und Herrenmannschaft der DGL Am vergangenen Sonntag empfing der Golfclub Lippstadt die Teams der Deutschen Golf Liga zu einem spannenden Heimspieltag auf der eigenen Anlage. Beide Teams des GCL zeigten sich dabei in starker Form – mit erfreulichen Resultaten. Damen sichern sich Platz drei und wichtige Punkte Die Damenmannschaft spielte i...
Ein Abschlag um 05:30 Uhr Wenn der erste Sonnenstrahl den Platz streift, beginnt ein Turnier, das im Clubkalender herausragt: Am 21. Juni 2025 lud der Golfclub Lippstadt e.V. zum Sonnenwendturnier – und 62 Frühaufsteher folgten dem Ruf. Der Tag startete mit einem echten Gänsehautmoment: Während über dem Platz ein Heißluftballon in den Himmel stieg, wurden auf den allen A...