Lippstadts Golfer unterliegen im Lochspiel gegen Bad Salzuflen und steigen in Liga 4 ab

Die Ausgangsposition war hervorragend. Die Clubmannschaft vom Golfclub Lippstadt hatte im Willy Schniewind Mannschaftspokal bei bestem Wetter als Aufsteiger den Heimvorteil auf ihrer Seite. Leider mussten die Kapitäne Paul Klocke und Andreas Friedrichs auf Stammkräfte verzichten. Neben Clubmeister Jonathan Wilde fehlte auch der spielstarke Andreas Ulrich. Zudem musste auch noch am Morgen vor dem Spieltag kurzfristig gewechselt werden, da Michael Masukowitz krankheitsbedingt ausfiel.

Im Zählspiel zur Qualifikation um den Aufstieg (Platz 1 oder 2) oder gegen den Abstieg (Platz 3 bis 6) spielten zunächst Andreas Prüfling (75 Schläge), Ralf Sültrop (77), Florian Mannheims (79), Andreas Friedrichs (80), Niklas Hagemeier (87) und Julius Schnieder (87). Ein Ergebnis konnte gestrichen werden. Am Ende waren die Lippstädter mit +35 über CR aber nur auf Qualifikationsplatz 4. Das war zu hoch. Ein Ergebnis besser als +30 über CR hätte gereicht, um im Lochspiel um den Aufstieg zu spielen. Dies erreichten die Mannschaften von Teutoburger Wald und Unna-Fröndenberg. Lippstadt musste sich als Vierplatzierter gegen den Abstieg mit der Mannschaft von Bad Salzuflen (5.) auseinandersetzen.

Lippstadt musste für die Lochspiele nochmal wechseln und Routinier Ralf Sültrop arbeitsbedingt durch Youngster Paul Klocke ersetzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die Lippstädter gegen die spielstarken DGL-Spieler von Bad Salzuflen, die in dieser Saison sogar in die Regionalliga aufgestiegen sind, kaum etwas entgegensetzen. Nur Andreas Friedrichs gewann sein Lochspiel. Julius Schnieder teilte sein Spiel. Alle anderen Matches gingen verloren, so dass am Ende eine 1,5 zu 4,5 Niederlage auf dem Papier stand. Damit spielt Lippstadt im nächsten Jahr in Liga 4, zusammen mit dem GC Stahlberg, die im anderen Spiel gegen den Abstieg gegen Paderborner Land mit 1 zu 5 noch deutlicher geschlagen wurden.

Spannender verliefen die Lochspielbegegnungen um den Aufstieg. Nach sechs Partien zwischen Teutoburger Wald und Unna-Fröndenberg stand es 3 zu 3. Ein Stechen an Bahn 10 musste die Entscheidung bringen. Jonathan Vogt behielt bei der zweiten Wiederholung des Extralochs die Nerven, lochte sicher zum Birdie und durfte von seiner Mannschaft den Jubel für den Aufstieg in Liga 2 entgegennehmen. Herzlichen Glückwünsch an die Mannschaft von Trainer Ralf Berhorst, die vor kurzem sogar den Aufstieg in die 2. Bundesliga erspielten.

Für unsere junge Mannschaft war der Spieltag gegen die spielstärksten Teams der Region eine tolle Erfahrung. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern und Betreuern für den sehr gut organisierten Heimspieltag und wird im nächsten Jahr alles daransetzen, gleich wieder aufzusteigen. Denn der Aufsteiger hat in der Regel Heimrecht.


Andreas Friedrichs

Sonntag, 20. August 2023, 23:31 Uhr

AK30 Herren
DGL Herren
Mannschaften
Spielbetrieb

Weitere Inhalte
PC Caddie ersetzt Albatros
30. März 2025

Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...

Weiterlesen

Aktuelle Platz- und Rangeinformationen
25. März 2025

Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...

Weiterlesen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025
16. März 2025

Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“  statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...

Weiterlesen

Weltfrauentag 2025: Frauen-Power auf dem Course Gelb
09. März 2025

Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...

Weiterlesen

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet
07. März 2025

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet  Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...

Weiterlesen