Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, aufgrund weiterer Brückenreparaturen und Sanierungsarbeiten sind auf dem Course ROT die Bahnen Rot 3 und Rot 4 derzeit gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Um den Spielbetrieb für Sie so reibungslos wie möglich zu gestalten, können Sie direkt von der Bahn 2 Rot auf die Bahn 5 Rot gehen und somit die gesperr...
Zufriedene Gesichter anlässlich einer erfolgreichen Golfwoche
Den Auftakt dieser Turnierwoche machten die Damen. Sie haben sich auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen und starteten ihren Ladies Day unter dem Motto Lady in Red. Aus diesem Grund dominierte am Dienstagnachmittag die Farbe Rot auf der Golfanlage. Doch nicht nur die Outfits waren bei strahlendem Sonnenschein ein Augenschmaus – auch erfolgreiches Golf wurde gespielt.
Bruttosiegerin des 18 Loch-Turniers wurde Inga Schulte, die mit 24 Bruttopunkten das Leaderboard anführte.
Zeitgleich wurde auch ein 9 Loch-Turnier durchgeführt – hier wurden lediglich die Nettopreise ausgespielt. Gewinnerin wurde hier Martina Teigeler, die mit 18 Nettopunkten punktgenau ihr Handicap bestätigen konnte.
Am Mittwoch ging es dann mit dem Mens Day weiter. Die Sonne machte mal einen Tag Pause – wahrscheinlich wurde sie von dem Anblick der Damen am Vortag verwöhnt - und stattdessen wurden sogar ein paar Regentropfen gesichtet. Der Spielfreude tat dies aber keinen Abbruch. Mit sehr guten 33 Bruttopunkten ging der Titel an Ralf Sültrop, der damit sogar sein Handicap auf 4,2 verbessern konnte.
Auch hier gab es ein 9 Loch-Turnier, das Markus Ebert mit 20 Nettopunkten und damit mit einer Handicapverbesserung auf 27 gewinnen konnte.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Senioren. Auch hier wurden 2 Turniere – ein 18 und ein 9 Loch-Turnier gespielt. Bei weiterhin hervorragenden Wetter- und Platzbedingungen konnte ein Gastspieler aus dem GC Schultenhof Peckeloh, Ladis Üveges, das Turnier mit 20 Bruttopunkten gewinnen. Beim 9 Loch-Turnier ging Dieter Vormoor als Sieger vom Platz, der mit 20 Nettopunkten zugleich ebenfalls sein Handicap verbessern konnte.
Am Freitag zogen dann die Seniorinnen und die Jugend / Junioren mit ihren Wettkämpfen die Blicke auf sich. Niklas Hagemeier, der bis zur letzten Mitgliederversammlung der Jugendwart des Golfclubs Lippstadt war und aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausschied, konnte das 9 Loch-Turnier der Jugend/Junioren mit 17 Nettopunkten für sich entscheiden.
Den Abschluss einer wunderschönen Turnierwoche, bei der das Wetter überwiegend hervorragend mitgespielt hatte, bildete dann der Samstag. Knapp 100 Teilnehmer fanden sich bei sommerlichen Temperaturen auf der Golfanlage ein, so dass Vierflights gebildet werden mußten und mit Kanonenstart um 12.30 Uhr begonnen wurde. Renate Goedecke kam zudem auf die Idee, die Jugend auf eine eher ungewöhnliche Art zu unterstützen und richtete eine Abgabestelle für Einweg-Pfandflaschen ein, die auch eifrig genutzt wurde.
Den Bruttosieg konnte Carla Marie Dedores mit 26 Bruttopunkten erzielen. Nikals Hagemeier, der bei der Clubmeisterschaft noch ein wenig das Nachsehen hatte, konnte dieses Turnier aber mit 33 Punkten gewinnen.
Das 9 Loch-Turnier – hier hatten die Teilnehmer sogar mit der einsetzenden Dunkelheit zu kämpfen. Nettosieger der Klasse A wurde Roland Buxot, der mit 28 Nettopunkten auf 9 Loch sein Handicap deutlich senken konnte, Sieger der Klasse B wurde Arnold Vahlbruch, der mit 26 Nettopunkten sich ebenfalls über eine Verbesserung seiner Stammvorgabe freuen darf.
Bei der Siegerehrung, bei der auch noch zahlreiche Preise für Sonderwertungen und den Gewinnern der drei Nettoklassen verliehen wurden, bedankte sich der Präsident Norbert Loddenkemper im Namen des Vorstands und der Mitglieder bei den Sponsoren und dem Sekretariat für die geleistete Arbeit und verwies auf die besondere Situation in dieser Saison.
Auf Grund der Hygienemaßnahmen anlässlich der Pandemie klang die Turnierwoche bereits nach der Siegerehrung und dem gemeinsamen Essen auf der Clubterrasse aus.
Uli Lotter
Freitag, 18. September 2020, 09:53 Uhr
In den Wintermonaten ( 01.11.2025 - 31.03.2026) sind folgende Regeln, immer in Verbindung mit den aktuellen Platzinformationen verpflichtend zu beachten: Bei Frost, Schnee, Raureif und Regen dürfen die Sommergrüns nicht betreten werden! Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden die...
Winteröffnungszeiten vom Clubbüro Liebe Mitglieder, liebe Gäste! Ab dem 15. November 2025 hat das Sekretariat (Büro) von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 01. Dezember sind die Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Ihr Team vom GC Lippstadt
Abschlagtafeln erstrahlen im neuen Glanz Bereits seit geraumer Zeit wurde deutlich, dass die Abschlagtafeln auf unserer Anlage in die Jahre gekommen sind. Nachdem nun die neuen Exemplare angeliefert wurden, stand ein Arbeitseinsatz zum Austausch der Tafeln an. Hierzu hatten sich 14 Herren und eine Dame aus den Reihen der Clubmitglieder angemeldet und ließen sich auch vom h...
Sonniger Auftakt in die Lippstädter Herbstwoche Im Rahmen der traditionsreichen Lippstädter Herbstwoche fand am Wochenende unser beliebter Herbstwochen Scramble auf der Anlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Platz in hervorragendem Zustand gingen zahlreiche Teams an den Start, um in entspannter Atmosphäre um den Sieg zu spielen. Das Siegerteam des Tages hieß ...