Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
Mitgliederversammlung 2023 mit zufriedenen Gesichtern und viel Vorfreude
Die Mitgliederversammlung stellt für viele Mitglieder des Golfclubs Lippstadt traditionell den Auftakt der neuen Saison dar. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung folgten mehr als 125 Mitglieder der Einladung des Vorstands und fanden sich im Wiesenhaus ein.
Der Präsident des Golfclubs, Norbert Loddenkemper, blickte zunächst auf die Entwicklung der letzten fünf Jahre zurück – und dieser Rückblick kann als Erfolgsgeschichte gewertet werden. So ist es in den letzten Jahren gelungen:
- eine beachtliche Mitgliederentwicklung zu erreichen. In den letzten fünf Jahren gab es einen Mitgliederzuwachs um knapp 330 auf nunmehr knapp 1.100 Mitglieder
- die Altersstruktur der Mitglieder von 58 Jahren auf 54 Jahre zu verjüngen.
- die Kommunikation auszubauen – rund 1.260 Abonnenten gibt es auf den Social-Media-Kanälen – damit ist der Golfclub Lippstadt Spitzenreiter der Golfclubs in OWL
- das Wiesenhaus inklusive der Umkleideräume zu renovieren
- einen neuen Jugendraum und eine Halle mit knapp 250 Schränken für das Golfequipment zu bauen. Diese steht nunmehr kurz vor der Eröffnung
Doch es sind noch einige Herausforderungen, die sich auch in den kommenden Jahren noch bieten werden: dazu gehören Lösungen für den Spielbetrieb im Winter, der Ausbau des Sponsorings, neue Aktivitäten im Social-Media-Bereich und die stärkere Einbindung der Mitglieder.
Peter Kurka, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft und zudem in der Funktion als Vorstand Platz und Infrastruktur für die Golfanlage und insbesondere die Platzpflege verantwortlich, verwies auf die Herausforderungen, die gerade das vergangene trockene Jahr beinhaltete. Die Finanzlage der Betreibergesellschaft ist weiterhin sehr solide aufgestellt. Bei dem Projekt „Golf und Natur“, welches der Golfclub Lippstadt schon seit längerem verfolgt, ist mit einer Zertifizierung „Bronze“ bereits in Kürze zu rechnen. Doch dieses Gütesiegel reicht dem Golfclub nicht aus – man möchte noch nachhaltiger werden und dazu gehören Blumenwiesen, Golf-Honig, so wie die Devise „weg vom Plastik“.
Kurka freut sich zudem auf die Aufwertung der Driving-Range durch weiteres Equipment und die Bereitstellung neuer Golfbälle.
Jürgen Klocke, Vorstand für Sport und Spielbetrieb blickte zufrieden in seinem Rechenschaftsbericht auf die abgelaufenen Turniere zurück. Zudem berichtete er über die verschiedenen Clubmannschaften und freute sich, dass derzeit 12 Frauen-, Männer- sowie Jugend-Mannschaften aktiv sind.
Markus Kahr, verantwortlich für die Finanzen im Golfclub Lippstadt, stellte ein solides Zahlenwerk vor und zeigte sich über die weiter steigenden Mitgliederzahlen erfreut, die zu einer guten Grundlage für weitere Herausforderungen beitragen.
Michael Masukowitz, Vorstandmitglied Nachwuchsarbeit, erklärte nach einem kurzen Rückblick, dass er für eine Fortführung des Amtes aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen möchte. Präsident Loddenkemper dankte Masukowitz, für die gute Zusammenarbeit.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Überraschung: Als Präsident wurde Norbert Loddenkemper einstimmig wiedergewählt. Da Dr. Andreas Friedrichs berufsbedingt die Arbeit als Vorstand „Kommunikation und Mitglieder“ fürnicht weiter fortsetzen kann, wurde Mario Deimel als Nachfolger für dieses Amt gewählt.
Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Ausbau der Nachwuchsarbeit hat sich ein neues Team formiert mit Steffie Hillebrand, Eileen Glass und Vanessa Hüls.
Und so neigte sich nach gut 2 Stunden die Mitgliederversammlung dem Ende, das Golfjahr 2022 ist damit Geschichte und die Mitglieder können sich jetzt auf die Saison 2023 freuen.
Uli Lotter
Freitag, 31. März 2023, 21:57 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...