Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
Hohenfelder-Cup motiviert Lippstädter Golfer
Die größte Unsicherheit im Vorfeld war der Blick auf die Wetterkarte. Ursprünglich waren für den Turniertag heftige Gewitter mit Starkregen vorhergesagt – doch offensichtlich ist der Wettergott ein Biertrinker und hatte mit den Spielern ein Einsehen.
So konnten dann 81 Starter bei bestem Sonnenwetter pünktlich um 11 Uhr auf die Runde gehen. Lediglich auf den letzten Bahnen gab es dann für die Spieler eine leichte Erfrischung in Form von Regen.
Einmal mehr zeigten die Golferinnen und Golfer, dass sie überwiegend Biertrinker sind und waren punktgenau zum Turnier fit. Als Gewinne lockten Faßbier, Bierkästen und eine Brauereibesichtigung. Und so kann es nicht verwundern, dass man schon eine Unterspielung brauchte, um überhaupt in die Preise des sogenannten „flüssigen Goldes“ zu gelangen.
Der Platz präsentierte sich einmal mehr in einem hervorragenden Zustand und bei der Halbzeit (Halfway) wurde auch der „Hunger zwischendurch“ erfolgreich bekämpft.
Bei der Siegerehrung – im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen – bedankte sich der Präsident Norbert Loddenkemper ganz herzlich bei der Privatbrauerei Hohenfelder und versprach, dass sich die Lippstädter Golfer weiterhin bemühen werden, den Bierabsatz der Brauerei zu steigern. Er betonte zugleich, dass es keine Selbstverständlichkeit sei, in einer solch schwierigen – coronabedingten – Lage, als Sponsor ein Turnier auszurichten.
Sophia Schütze von der Privatbrauerei Hohenfelder freute sich über die große Teilnehmerzahl und bedankte sich für die Treue.
Bruttosiegerin wurde Denise Dange aus dem Golfclub Gütersloh, die mit 38 Bruttopunkten sogar zwei Schläge unter dem Platzpar spielen konnte. Bruttosieger wurde Ralf Sültrop mit 32 Punkten.
Und hier die weiteren Sieger:
Longest Drive Damen: Christine Schmidt
Longest Drive Herren: Pete Bradley
Nearest to the pin (Damen): Susanne Höfer (6,90 Meter)
Nearest to the pin (Herren): Alfons Goedecke (2 Meter)
Sieger Klasse A: Sören Hohelüchter (42 Punkte)
Sieger Klasse B: Susanne Höfer (42 Punkte)
Sieger Klasse C: Elisabeth Ruppertz (ebenfalls 42 Punkte)
Uli Lotter
Montag, 26. Juli 2021, 14:41 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...