Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
Golfclub Lippstadt knackt die 1000er-Marke
Bei sommerlichen Temperaturen wurde die Veranstaltung mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder begonnen. Präsident Norbert Loddenkemper stellte im Anschluss die Meilensteine des vergangenen Jahres vor: Zum einen hat sich die Gastronomie – unter Holger Mast – erfolgreich etabliert und erfreut sich auch außerhalb der Mitglieder einer sehr großen Beliebtheit.
Der Rad- und Gehweg konnte mit Unterstützung der Stadt Lippstadt erneuert werden. Als besonders erfreulich verwies Loddenkemper darauf, dass der Club inzwischen mehr als 1000 Mitglieder stark ist. Dabei konnte das Durchschnittsalter der Clubmitglieder deutlich gesenkt werden. Stabile Mitgliederzahlen – das wird dann auch die Strategie des Clubs in den nächsten Jahren sein.
Dr. Andreas Friedrichs, Vorstand für Kommunikation und Mitglieder, verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die auch in diesem Jahr weiter durchgeführten Platzreifekurse, die zahlreiche Interessierte zum Golfsport bringen. Zudem wurde im vergangenen Jahr eine Mitgliederbefragung durchgeführt, um auf die Interessen der Mitglieder besser eingehen zu können und möglicherweise neue Schwerpunkte zu setzen. Dabei wurde festgestellt, dass sich 99 Prozent der Mitglieder im Golfclub Lippstadt wohlfühlen.
Peter Kurka als Platzwart und verantwortlich für die Infrastruktur verwies auf die Herausforderungen, die das Corona-Jahr 2020 mit sich brachte. Zum einen gab es zwar weniger Gastspieler zum anderen konnte die Zeit, als der Platz gesperrt war, für zahlreiche Umbau- und Reparaturarbeiten genutzt werden.
Markus Kahr zeigte sich erfreut über die positive Mitgliederentwicklung, die dem Club einen besseren finanziellen Spielraum zukünftig gibt.
Bei all diesen positiven Nachrichten konnte es dann auch nicht verwundern, dass der Vorstand einstimmig – mit Enthaltung der Betroffenen – entlastet wurde. Auch bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen gab es dann einstimmige Ergebnisse.
Das ist somit die Führungsmannschaft des Golfclubs Lippstadt in den nächsten zwei Jahren:
- Norbert Loddenkemper
Präsident, Vorsitzender
- Andreas Friedrichs
Vorstand Kommunikation und Mitglieder, Stellvertretender Vorsitzender
- Peter Kurka
Vorstand Platz und Infrastruktur
- Jürgen Klocke
Vorstand Sport und Spielbetrieb
- Markus Kahr
Vorstand Finanzen
Allerdings gab es eine Änderung: Stephan Engeln, Vorstand für Nachwuchsarbeit, musste sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen. Als Nachfolger wurde Karl-Stefan Mieland gewählt.
Insgesamt stehen die Zeichen im Golfclub Lippstadt weiterhin auf Grün und die Weichen der Zukunft sind erfolgreich gestellt.
Uli Lotter
Mittwoch, 23. Juni 2021, 08:31 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...