Andreas Prüfling und Ralf Sültrop gewinnen Vierer-Clubmeisterschaft

Die letzte Runde der Clubmeisterschaften wurde auf der Anlage des Golfclubs Lippstadt am letzten Wochenende bestritten. Bei anfangs strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich 28 Teams auf dem Weg, um in das Geschehen der Vierer-Clubmeisterschaft aktiv einzugreifen.

Bei dieser Spielform bilden zwei Spieler ein Team und treten gegen ein zweites Duo an. Allerdings teilt sich jedes Zweierteam einen Ball, d.h. beide Spieler schlagen abwechselnd den Ball. Zu Beginn der Runde musste sich das Team dafür entscheiden, wer an den geraden bzw. ungeraden Löchern abschlägt. Dadurch gilt der Vierer als sehr strategische Spielform – und für Gespräche innerhalb des Teams ist gesorgt.

Dabei ging es in den Teams insgesamt überwiegend recht harmonisch zu – lediglich das Wetter sorgte im Turnierverlauf für ein wenig Unruhe – nahm der Wind doch recht deutlich zu und dunkle Regenwolken zogen auf.

Während zahlreiche Spielerteams schon im Clubhaus warteten und gespannt die Live-Ergebnisse auf dem Bildschirm verfolgten, gab es dann doch erste Regentropfen und sorgten so bei den Favoriten, die traditionsgemäß als letztes starteten, für zusätzliche Herausforderungen.

Am Besten konnte das Team mit Ralf Sültrop und Andreas Prüfling mit den Begebenheiten umgehen. Dieser Flight beendete die Runde mit 79 Schlägen. Dies bedeutet, dass Andreas Prüfling nicht nur Clubmeister im Einzel, sondern auch mit Ralf Sültrop gemeinsam Clubmeister im Vierer ist.

Die Vizemeisterschaft konnten sich Niklas Hegemeier und Maximilian Waldeyer (81 Schläge) vor dem Team Dr. Andreas Friedrichs und Christian Schlepphorst (84 Schläge) sichern.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

 


Uli Lotter

Montag, 05. Oktober 2020, 12:46 Uhr

Turniere

Weitere Inhalte
Platzarbeiten - Aerifizieren
13. September 2025

Aerifizieren Für die langfristige Bespielbarkeit einer Rasenfläche ist eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit der Rasennarbe die wichtigste Voraussetzung. Belastung durch Tritt, aber auch durch Pflegemaschinen, führt zu Verdichtungen im Boden Verdichtungen und Rasenfilz verhindern das Eindringen von Wasser und Sauerstoff in den Boden. Zunächst wird der Course GELB am Montag...

Weiterlesen

Clubmeisterschaften 2025 im Golfclub Lippstadt
11. September 2025

 Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und einem tollen Abschluss Das erste Septemberwochenende stand im Golfclub Lippstadt ganz im Zeichen der Clubmeisterschaften 2025. Traditionell zählt dieses Turnier zu den Höhepunkten des Jahres und auch diesmal bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer alles geboten: packende Duelle bis zum letzten Putt, sportliche Höchstleistunge...

Weiterlesen

Erster Ladies-Day sponsored by Intersport Arndt ein voller Erfolg
08. September 2025

40 Golferinnen – in einem bunten Querschnitt von Anfängerin und versierter Golferin, nahmen am ersten Sponsoring-Turnier teil, das das Lippstädter Sportunternehmen Intersport Arndt in dieser Woche erstmalig gesponsored hat. Inhaber und Geschäftsführer Ingo Arndt hatte es sich vorher nicht nehmen lassen und die Golferinnen per Videobotschaft eingeladen und ihnen ein gutes Tur...

Weiterlesen

Ausflug der Damen AK 50 ins Osnabrücker Land
02. September 2025

Ein Tag voller Golf, Freude und Freundschaft Der Ausflug der Damen AK 50 ins Osnabrücker Land war ein voller Erfolg! Bei wunderschönem Wetter spielten wir auf zwei der schönsten Golfplätze der Region: dem Osnabrücker Golfclub in Bissingen und dem Golfclub Artland. Beide Plätze boten lange Fairways und schnelle Grüns, die uns herausforderten und gleichzeitig begeisterten. ...

Weiterlesen

Sommer-Cup mit dem Preis des Präsidenten & Sommerfest
29. August 2025

Preis des Präsidenten 2025 – ein Golffest mit über 150 Teilnehmern Am 23. August war es wieder soweit: Der Golfclub Lippstadt richtete den beliebten Cup des Präsidenten aus. Mit knapp 150 Spielerinnen und Spielern, verteilt auf ein 18-Loch- und ein 9-Loch-Turnier, zeigte sich die ganze Vielfalt des Clubs. Von Handicap unter 1 bis zum Einsteiger mit Handicap 54, von Jugendl...

Weiterlesen