Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, aufgrund weiterer Brückenreparaturen und Sanierungsarbeiten sind auf dem Course ROT die Bahnen Rot 3 und Rot 4 derzeit gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Um den Spielbetrieb für Sie so reibungslos wie möglich zu gestalten, können Sie direkt von der Bahn 2 Rot auf die Bahn 5 Rot gehen und somit die gesperr...
AK 65 Herren golften an der Ems
Die im vergangenen Jahr aufgestiegene 1. Mannschaft hat nicht nur die Liga 4.A gehalten, sondern ist mit 8 Schlägen Vorsprung sogar 3. in der Tabelle geworden. Aber auch die 2. Mannschaft hat mit 6 Schlägen Vorsprung den 3.Platz in der Liga 5.C verteidigt. Alle 20 Senioren hatten nach dem ausgefallenen Jahr 2020 den Mut nicht verloren und unter der Leitung von Mannschaftssprecher Josef Lohmann ab März wieder fleißig trainiert. In den 10 Turnieren ab 10. Juni wurden dann alle mindestens einmal eingesetzt. Somit haben alle zu dem erfolgreichen Jahr beigetragen.
Als Dankeschön hatte Josef denn auch eine Saisonabschlussfahrt organisiert.
Am 13. September ging es für 13 Teilnehmer damit auf eine dreitägige Tour nach Haren an der Ems. Die über 800 Jahre alte Stadt Haren ist eine Schifferstadt im Landkreis Emsland. 20 Reedereien haben eine Flotte von über 300 Schiffen für See- und Küstenschifffahrt sowie Binnenschiffe die den Ort zu einem der 3 größten Schifffahrtsstandorte in Deutschland machen.
Wichtiger aber ist natürlich der Golfpark Gut Düneburg. Der landwirtschaftliche Betrieb hat seit vielen Jahren auch ein Hotel mit Restaurant und einem 18 Loch Golfplatz. Der recht anspruchsvolle Kurs hat nicht nur schmale Fairways mit üppigem Baumbestand, sondern auch Wasserhindernisse wie die Bahn 18 mit einem Inselgrün, welches von einem Abhang nach unten angespielt wird. Natürlich fühlten sich da alle Golfer aus Lippstadt wie Zuhause und jeder 3. erreichte sogar mit dem ersten Schlag das Ziel. Der Beifall von der Terrasse war der Lohn.
Nach 2 Runden im Gut Düneburg ging es weiter auf der Heimfahrt mit einer Runde im Artland Golfclub in Ankum. Leider musste wegen starkem Regen nach 9 Loch abgebrochen werden. Der Club hält aber die verpassten 9 Loch kostenlos bereit.
Natürlich waren alle Runden zwar nicht vorgabewirksam aber es wurde gnadenlos gezählt.
Gesamtsieger der 3 Turniere war Brutto der Neuzugang Klaus Groß, die täglichen Nettosiege teilten sich Burkhard Steffen, Wolfgang Lohmann und Wolfgang Hellhake.
Der Jahresabschluss für die beiden AK65-Mannschaften ist im November das traditionelle Grünkohlessen, damit geht dann ein erfolgreiches Golfjahr zu Ende und die neue Saison startet im Frühjahr mit den Vorbereitungen 2022.
Uli Lotter
Dienstag, 21. September 2021, 10:36 Uhr
In den Wintermonaten ( 01.11.2025 - 31.03.2026) sind folgende Regeln, immer in Verbindung mit den aktuellen Platzinformationen verpflichtend zu beachten: Bei Frost, Schnee, Raureif und Regen dürfen die Sommergrüns nicht betreten werden! Die Wintergrüns sind mit einer roten Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden die...
Winteröffnungszeiten vom Clubbüro Liebe Mitglieder, liebe Gäste! Ab dem 15. November 2025 hat das Sekretariat (Büro) von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 01. Dezember sind die Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Ihr Team vom GC Lippstadt
Abschlagtafeln erstrahlen im neuen Glanz Bereits seit geraumer Zeit wurde deutlich, dass die Abschlagtafeln auf unserer Anlage in die Jahre gekommen sind. Nachdem nun die neuen Exemplare angeliefert wurden, stand ein Arbeitseinsatz zum Austausch der Tafeln an. Hierzu hatten sich 14 Herren und eine Dame aus den Reihen der Clubmitglieder angemeldet und ließen sich auch vom h...
Sonniger Auftakt in die Lippstädter Herbstwoche Im Rahmen der traditionsreichen Lippstädter Herbstwoche fand am Wochenende unser beliebter Herbstwochen Scramble auf der Anlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Platz in hervorragendem Zustand gingen zahlreiche Teams an den Start, um in entspannter Atmosphäre um den Sieg zu spielen. Das Siegerteam des Tages hieß ...
