Aerifizieren Für die langfristige Bespielbarkeit einer Rasenfläche ist eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit der Rasennarbe die wichtigste Voraussetzung. Belastung durch Tritt, aber auch durch Pflegemaschinen, führt zu Verdichtungen im Boden Verdichtungen und Rasenfilz verhindern das Eindringen von Wasser und Sauerstoff in den Boden. Zunächst wird der Course GELB am Montag...
Wege und Ziele - Rückblicke und Aussichten von Norbert Loddenkemper, Clubpräsident
Wege und Ziele
Rückblicke und Aussichten von Norbert Loddenkemper, Clubpräsident
von Norbert Loddenkemper
[/av_textblock]
[/av_one_full]
[/av_image]
[/av_one_third]
Im März 2018 wurde ich von der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Golfclub Lippstadt gewählt. Insbesondere meine beiden direkten Vorgänger haben mit einer 10- bzw. 11-jährigen Tätigkeit eine hohe Kontinuität in diesem Amt bewiesen.
Da neben der Neubesetzung der Vereinsführung auch weitere Vorstands- und Beiratspositionen neu zu besetzen waren, kam es zu einigen Veränderungen. Dabei ist es gelungen, eine positive Mischung zwischen erfahrenen Eckpfeilern und diversen neuen Kräften und Ideen zu erzielen.
Mit dem neu formierten Team konnten wir auf dem bisher Geleisteten, so wie den langfristigen Planungen aufbauen und zudem Ergänzungen um weitere Punkte vornehmen.
Ein markanter Schritt im Rahmen der infrastrukturellen Maßnahmen war gewiss die nächste Etappe der Beregnungsanlage. Hier gab es eine äußerst breite Zustimmung in den Reihen der Mitglieder, und unsere Platzanlage konnte dadurch nochmals qualitativ verbessert werden.
[/av_textblock]
[/av_two_third]
Neue Erfahrungen
[/av_textblock]
Eine neue Erfahrung für die Verantwortlichen war eine Projektarbeit, die wir in Zusammenarbeit mit der Universität EMBA in Düsseldorf durchgeführt haben. Die beeindruckenden Ergebnisse der einzelnen Gruppen haben uns viele Anregungen für unseren Außenauftritt gegeben. Im Nachgang wurden daraufhin verschiedene Kanäle für die Kommunikation genutzt, und bereits nach wenigen Monaten haben wir, z.B. via Facebook, bereits mehr als 6.000 Leser angesprochen.
Potentielle Neumitglieder werden zudem inzwischen über eine eigene Website und einen von Studenten entwickelten Slogan angesprochen.
Daneben wurde auch der Weg zu noch höherer Transparenz und stärkerer Einbindung von Mitgliedern beschritten.
Die Kommunikation zu den Mitgliedern wurde, neben dem etablierten Clubticker, um einen regelmäßigen Newsletter und Informationsveranstaltungen, wie den Kaminabend mit Vorstand, erweitert. Stärker als bislang sind freiwillige Helfer in diversen Gruppen in die Aufgaben eingebunden worden. Beispielhaft zu nennen sind hier der Platzausschuss, der bewährte Spielausschuss und eine Beratungsgruppe zum Projekt „Trolley-Halle“.
Der alljährliche Frühjahrsputz fand im Jubiläumsjahr mit einer Rekordbeteiligung statt.
Selbstverständlich wurde auch weiterhin Golf gespielt. Nicht zuletzt die kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit führte dazu, dass im Jahr 2018 sowohl unser Damen-Team als auch unsere Herrenmannschaft in der Oberliga an den Start gingen. Auch wenn man hier spielerisch an die Grenzen kam, ist dies gewiss ein Anreiz für die künftige sportliche Ausrichtung des Clubs.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die ersten Aktivitäten des neu zusammengestellten Teams unter der Überschrift standen: Bewährtes fortführen und Neues initiieren.
Dieses ist möglich, weil wir aufsetzen konnten auf einem soliden Fundament und führt dazu, dass wir, unter Einbindung aller Kräfte, die Zukunft unseres Golfclubs auch weiterhin erfolgreich gestalten wollen.
Uns dabei zu unterstützen, sind alle Mitglieder und Freunde des Golfclub Lippstadt e.V. herzlich eingeladen.
[/av_textblock]
[/av_one_half]
[/av_image]
"Die ideale Linie zum Ziel immer gründlich „lesen“.
Ob der nächste Putt danach immer gelingt,
lässt sich schwerlich nur voraussagen.
Die Konzentration auf das Wesentliche scheint mir wichtig. Und da hat unser Golfsport vieles gemein mit dem Amt seiner Präsidenten."
Norbert Loddenkemper
[/av_textblock]
[/av_one_half]
Driving Range, dahinter Bahn 9 (Blauer Kurs)
Foto: Henning Süggeler
[/av_image]
Driving Range, dahinter Bahn 9 (Blauer Kurs)
Foto: Henning Süggeler
[/av_textblock]
[/av_one_full]
norbert loddenkemper
Freitag, 20. Dezember 2019, 14:44 Uhr
Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und einem tollen Abschluss Das erste Septemberwochenende stand im Golfclub Lippstadt ganz im Zeichen der Clubmeisterschaften 2025. Traditionell zählt dieses Turnier zu den Höhepunkten des Jahres und auch diesmal bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer alles geboten: packende Duelle bis zum letzten Putt, sportliche Höchstleistunge...
40 Golferinnen – in einem bunten Querschnitt von Anfängerin und versierter Golferin, nahmen am ersten Sponsoring-Turnier teil, das das Lippstädter Sportunternehmen Intersport Arndt in dieser Woche erstmalig gesponsored hat. Inhaber und Geschäftsführer Ingo Arndt hatte es sich vorher nicht nehmen lassen und die Golferinnen per Videobotschaft eingeladen und ihnen ein gutes Tur...
Ein Tag voller Golf, Freude und Freundschaft Der Ausflug der Damen AK 50 ins Osnabrücker Land war ein voller Erfolg! Bei wunderschönem Wetter spielten wir auf zwei der schönsten Golfplätze der Region: dem Osnabrücker Golfclub in Bissingen und dem Golfclub Artland. Beide Plätze boten lange Fairways und schnelle Grüns, die uns herausforderten und gleichzeitig begeisterten. ...
Preis des Präsidenten 2025 – ein Golffest mit über 150 Teilnehmern Am 23. August war es wieder soweit: Der Golfclub Lippstadt richtete den beliebten Cup des Präsidenten aus. Mit knapp 150 Spielerinnen und Spielern, verteilt auf ein 18-Loch- und ein 9-Loch-Turnier, zeigte sich die ganze Vielfalt des Clubs. Von Handicap unter 1 bis zum Einsteiger mit Handicap 54, von Jugendl...