Vor dem ersten Turnier.... Wir helfen....

Am Sonntag findet auf unserer Anlage wieder ein Rabbitturnier statt. Dieses Event richtet sich vor allem an jene Spieler, die gerade ihre Platzreife erfolgreich absolviert haben und sich jetzt auf die Jagd des persönlichen Handicaps begeben.

Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Überwindung es kostet, erstmals an einem Golfturnier teilzunehmen. Bin ich schon so weit, was sollen denn die anderen denken, wenn ich gleich den ersten Abschlag verziehe, wie soll ich das denn alles schaffen – das sind die Fragen, mit denen jeder Golfer in seinem Leben zumindest einmal konfrontiert wurde.

In dem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen die Angst vor der Turnieranmeldung nehmen und gehen auf die wichtigsten Fragen, die Sie sich sicherlich im Vorfeld stellen, ein.

Die erste Frage, die nicht nur die Frauen stellen:

 

Was ziehe ich an?

Das Zeitalter, in denen kariert das vorherrschende Muster auf dem Golfplatz waren, sind vorüber. Mit einem Poloshirt und einer Hose oder Rock ist man gut gekleidet. Bei Wärme kann die Beinbedeckung auch kurz ausfallen – Sie gehen ja auf den Golfplatz und nicht in die Kirche.

Blue Jeans und T-Shirts (ohne Kragen) sind auch immer mehr auf Golfplätzen anzutreffen. Hier sei aber erwähnt, dass dieser Stil auf manchen Golfanlagen unerwünscht ist.

 

Wie stelle ich mich vor?

Längst hat es sich eingebürgert, dass man sich mit Vornamen am Abschlag seinen Flightpartnern vorstellt. Sollte das aber eher unangenehm sein, gibt es die Möglichkeit des Runden-Du. Das heißt, dass das Dutzen mit der Abgabe der Scorekarte beendet wird. Das wird aber auf unserer Anlage kaum fabriziert.

 

Was mache ich, wenn ich mich für meine Schläge schäme?

Natürlich ist es nicht gerade angenehm, wenn – anstatt des Balls – der Rasen weit durch die Luft fliegt. Aber erinnern Sie sich, was Sie für Schläge schon gemacht haben. Ihnen muss das nicht peinlich sein – alle haben einmal angefangen und im Laufe der Runde stellen Sie fest, dass alle nur mit Wasser kochen und auch den Flightpartnern sicherlich ein Missgeschick passiert.

 

Was mache ich, wenn ich mir bezüglich der Regel nicht sicher bin?

Schwupps, da liegt der Ball im Wasser. Da gab es doch etwas, was ich noch machen kann – außer dem Ball von der ursprünglichen Stelle zu spielen. Aber Sie können sich nicht daran erinnern – kein Problem: Fragen Sie Ihren Flightpartner. Gerade als Anfänger wird Ihnen diese Frage keiner übelnehmen – und das nächste Mal wissen Sie Bescheid und können hier anderen Mitspielern helfen.

 

Ich habe schlecht gespielt und will nur noch nach Hause. Kann ich einfach am Ende des Turniers nach Hause fahren?

Im Prinzip ja. Aber es gebührt der Respekt gegenüber den anderen Spielern und Flightpartnern, an der Siegerehrung teilzunehmen. Sie wollen ja dann auch nicht – beim nächsten Mal, wenn Sie den Preis entgegennehmen, dies ohne Kulisse machen.

 

Muss ich meine Flightpartner zu einem Getränk einladen?

Sie müssen gar nichts. Eingebürgert hat es sich mitunter, dass die Herren bei einer Lady (der Abschlag überschreitet nicht die Damen-Abschlagsmarke) den Flight zu einem Getränk einladen. Auch bei einem Birdie (Schlag unter Par) ist dies häufig der Fall. Aber wie gesagt – dies ist keine Pflicht.

Wir hoffen, Ihnen ein wenig die Angst genommen zu haben und würden uns freuen, Sie beim Rabbittturnier begrüßen zu dürfen. Wenn Sie zweifeln – geben Sie sich einen Ruck. Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es nichts das Ende.

In diesem Sinne – ein schönes Spiel.


Uli Lotter

Montag, 06. Juli 2020, 20:59 Uhr

Einsteiger
Turniere

Weitere Inhalte
Platzarbeiten - Aerifizieren
13. September 2025

Aerifizieren Für die langfristige Bespielbarkeit einer Rasenfläche ist eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit der Rasennarbe die wichtigste Voraussetzung. Belastung durch Tritt, aber auch durch Pflegemaschinen, führt zu Verdichtungen im Boden Verdichtungen und Rasenfilz verhindern das Eindringen von Wasser und Sauerstoff in den Boden. Zunächst wird der Course GELB am Montag...

Weiterlesen

Clubmeisterschaften 2025 im Golfclub Lippstadt
11. September 2025

 Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und einem tollen Abschluss Das erste Septemberwochenende stand im Golfclub Lippstadt ganz im Zeichen der Clubmeisterschaften 2025. Traditionell zählt dieses Turnier zu den Höhepunkten des Jahres und auch diesmal bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer alles geboten: packende Duelle bis zum letzten Putt, sportliche Höchstleistunge...

Weiterlesen

Erster Ladies-Day sponsored by Intersport Arndt ein voller Erfolg
08. September 2025

40 Golferinnen – in einem bunten Querschnitt von Anfängerin und versierter Golferin, nahmen am ersten Sponsoring-Turnier teil, das das Lippstädter Sportunternehmen Intersport Arndt in dieser Woche erstmalig gesponsored hat. Inhaber und Geschäftsführer Ingo Arndt hatte es sich vorher nicht nehmen lassen und die Golferinnen per Videobotschaft eingeladen und ihnen ein gutes Tur...

Weiterlesen

Ausflug der Damen AK 50 ins Osnabrücker Land
02. September 2025

Ein Tag voller Golf, Freude und Freundschaft Der Ausflug der Damen AK 50 ins Osnabrücker Land war ein voller Erfolg! Bei wunderschönem Wetter spielten wir auf zwei der schönsten Golfplätze der Region: dem Osnabrücker Golfclub in Bissingen und dem Golfclub Artland. Beide Plätze boten lange Fairways und schnelle Grüns, die uns herausforderten und gleichzeitig begeisterten. ...

Weiterlesen

Sommer-Cup mit dem Preis des Präsidenten & Sommerfest
29. August 2025

Preis des Präsidenten 2025 – ein Golffest mit über 150 Teilnehmern Am 23. August war es wieder soweit: Der Golfclub Lippstadt richtete den beliebten Cup des Präsidenten aus. Mit knapp 150 Spielerinnen und Spielern, verteilt auf ein 18-Loch- und ein 9-Loch-Turnier, zeigte sich die ganze Vielfalt des Clubs. Von Handicap unter 1 bis zum Einsteiger mit Handicap 54, von Jugendl...

Weiterlesen