Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten

Am 13. August 2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Golfclubs Lippstadt statt. Auf Grund der Corona-Pandemie wurden diesbezüglich neue Wege beschritten. So gab es, neben der Anwesenheit - unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln - vor Ort, noch die Möglichkeit, der Mitgliederversammlung via Internet zu verfolgen und online abzustimmen.

Präsident Norbert Loddenkemper blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück: 2019 war durch das 25-jährige Jubiläum mit vielen Highlights geprägt. Hierzu zählen eine Charity Veranstaltung, der Tag der offenen Tür und das Jubiläumsturnier mit Abendgala u.v.m. Zudem hat Holger Mast die Clubgastronomie von Marianne Bläser übernommen.

Besonders erwähnenswert ist der Rekordzuwachs bei den Mitgliedern: Das Ziel war es, im vergangenen Jahr bei der Mitgliederentwicklung den Negativtrend der letzten Jahre zu stoppen. Mit einem Wachstum von +11% ist dieses Ziel deutlich übertroffen worden.

Peter Kurka berichtete in seiner Funktion als Platzwart, dass die Beregnungsanlage auf Kurs Rot im Frühjahr 2019 abgeschlossen werden konnte. Die Winterschäden am Platz hielten sich zur Saison 2020 in Grenzen. Auf allen Kursen stehen in den nächsten drei Jahren Sanierungsarbeiten an. Die Brücken werden nach Priorität repariert. Witterungsbedingt konnten durch die heißen Sommertage Trockenschäden auf Fairways nicht vollständig vermieden werden. Da es zur Beregnungsanlage einige Rückfragen gab und zeitlich die Diskussion begrenzt war, ist ein Infoabend für interessierte Mitglieder in Vorbereitung.

Spielführer Jürgen Klocke wies in seinem Rückblick darauf hin, dass in 2019 insgesamt 237 Turniere gespielt wurden. Mehr als 4.500 Spieler haben teilgenommen. Die Mannschaftssaison 2019 war teilweise erfolgreich. Drei Mannschaftsaufstiege (AK50 Damen II, AK50 Herren II und AK65 Herren I) stehen zwei Abstiegen (AK30 Damen, AK50 Damen I) und einer Mannschaftsabmeldung (AK65 Damen) gegenüber.

Vom Jugendwart Niklas Hagemeier gab es nur positive Nachrichten. So konnte in dem Jugend- und Juniorenbereich der Mitgliederstamm zum 31.12.2019 deutlich aufgebaut werden:

  • in der Jugend bis 18 Jahre von 39 auf 52 Mitglieder und
  • bei den jungen Erwachsenen im Alter von 19 bis 32 Jahren von 56 auf 74 Mitglieder.

Das Schnuppergolfen Bambini und Kinder wurde in diesem Jahr hervorragend angenommen. Daher wurde eine Trainingsgruppe Bambini gestartet.

Niklas Hagemeier erläutert, dass er leider berufs- und studienbedingt sein Amt aufgeben muss. Glücklicherweise konnte Stephan Engeln seit Januar 2020 als Jugendkoordinator eingearbeitet werden. Engeln wurde im weiteren Verlauf der Versammlung zum neuen Jugendwart gewählt und der Vorstand bedankte sich bei Niklas Hagemeier für sein Engagement.

Nach dem Kassenbericht des Schatzmeisters Markus Kahr, der ebenfalls positiv ausfiel und – trotz der Einschränkungen durch Corona - weiteren Optimismus in Richtung Zukunft verbreitet, erfolgte die Entlastung des Vorstands.

Das Betriebsergebnis 2019 der Betreibergesellschaft gestaltete sich laut Peter Kurka, Geschäftsführer der GmbH, mit einem leicht negativen Ergebnis von -8 TEUR ähnlich wie im Vorjahr 2018. Aufgrund des Mitgliederwachstums in der zweiten Hälfte 2019 wird ein deutlich positiveres Betriebsergebnis in 2020 - trotz Coronapandemie und Wirtschaftskrise - erwartet.

Im weiteren Verlauf erläutert Norbert Loddenkemper die Notwendigkeit einer Satzungsänderung. Die bisherige Satzung stammte noch aus der Gründungszeit des Golfclubs und ist somit mehr als 25 Jahre alt. Themen wie Datenschutz, Natur- und Umweltschutz, Zuständigkeiten im Vorstand, Einladungsversand per Email etc. waren nicht ausreichend abgedeckt. So kann es dann auch nicht verwundern, dass der Satzungsentwurf, der sich eng an die DGV Mustersatzung orientiert, einstimmig angenommen wurde. Zudem wurde zugleich ein neues Leitbild des Golfclubs Lippstadt verabschiedet.

Dr. Andreas Friedrichs, verantwortlich im Golfclub Lippstadt für Kommunikation und Mitgliedergewinnung erörtert in seinem Ausblick, dass der Fokus in 2020 u.a. die Mitgliederbindung insbesondere der Neumitglieder bildet. Hierfür wurde das Rabbit Einsteigertraining ausgeweitet (ca. 50 Teilnehmer) und das Rahmenkonzept „Weg zum ersten Turnier“ aufgesetzt. Des weiteren wurde mit Uli Jörg Lotter ein neuer Pressewart des Golfclubs Lippstadt gewonnen.

Insgesamt ist der Golfclub Lippstadt für die Herausforderung der Zukunft - dank steigender Mitgliederzahlen, einer guten und erfolgreichen Jugendarbeit, soliden Finanzen und einem sehr positivem und angenehmen Clubleben, bei dem das faire und respektvolle Miteinander die Grundlage bildet sowie einer 27 Lochanlage in einem sehr guten Zustand - gut gerüstet.


Uli Lotter

Sonntag, 16. August 2020, 10:30 Uhr

Club

Weitere Inhalte
PC Caddie ersetzt Albatros
30. März 2025

Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...

Weiterlesen

Aktuelle Platz- und Rangeinformationen
25. März 2025

Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...

Weiterlesen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025
16. März 2025

Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“  statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...

Weiterlesen

Weltfrauentag 2025: Frauen-Power auf dem Course Gelb
09. März 2025

Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...

Weiterlesen

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet
07. März 2025

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet  Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...

Weiterlesen