Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
Mitgliederversammlung 2019
Golfclub setzt im Jubiläumsjahr Zeichen für die Zukunft
Die Jahreshauptversammlung des Golfclub Lippstadt e.V. wartete in seinem 25. Jahr mit einer Reihe neuer Informationen und Ideen auf.
Clubpräsident Norbert Loddenkemper öffnete nach seiner Begrüßung und der Ehrung der verstorbenen Mitglieder in gewohnt vertrautem Ton die Erwartungsbox seiner Mitgliederschar, die sich im Eventzelt am Wiesenhaus eingefunden hatte.
„Nach einem Jahr meiner Amtszeit kann man nicht alles auf den Kopf stellen. Wir wollen es auch weiterhin gemeinsam gut machen.“
In einer Zeit allgemeiner Mitglieder - Stagnation im internationalen Golfsport hieße es, wachsam zu bleiben und sich intensiver auf die Gewinnung neuer Mitglieder zu konzentrieren. Vor allem auch die Ansprache jüngerer Generationen dürfe nicht vernachlässigt werden. Dazu stellte Dr. Andreas Friedrichs das gerade begonnene Cross-Media-Projekt einer Studentengruppe vor, das Print- und Sozial-Media gelungen miteinander verbindet und in Wort und Bild vornehmlich auf eine „Vor 50-Gruppe“ zielt, ohne aber die nach oben offene Gruppe der Golfer darüber nicht zu vergessen.
Auf zeitnahe, transparente Informationen über Presse, Internet und Clubzeitschrift sei im Club bereits von den ersten Tagen an besonderer Wert gelegt worden.
Dann lobte Loddenkemper freiwillige Arbeitsgruppen, Platzausschuss, Beirat, Greenkeeper-Team, die PGA - Golfschule mit ihren beiden Trainern und alle übrigen, auch die, die sich ständig auch auf dem Gebiet des unverzichtbaren Sponsorings einbringen. „Wir hatten keine Langeweile.“
Spielführer Jürgen Klocke ließ noch einmal mit bunten Bildern alle sportlichen Aktivitäten lebendig werden und bedankte sich gleichzeitig bei Spiel- und Platzausschuss für die gute Zusammenarbeit. Man dürfe sich jetzt schon auf die Jubiläumswoche in der ersten Septemberwoche freuen.
Peter Kurka, in seiner Funktion als Platzwart, schilderte den augenblicklichen Zustand der Anlage und ihrer Verkehrsflächen, erläuterte die immensen Sturm- und Trockenschäden und berichtete, dass gerade mit der Anlage des zweiten Beregnungsabschnitts begonnen worden sei.
Niklas Hagemeier, der bisher jüngste Jugendwart des Clubs, blickte auf ein lebhaftes und erfolgreiches Jahr für seine Schützlinge zurück, das mit Feriencamp und dem Eltern-Kind-Turnier besondere Highlights bot.
Jörg Klocke, als Beiratsvorsitzender, bedankte sich bei seinem Vorstand für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und Schatzmeister Markus Kahr bestätigte den Verantwortlichen eine gesunde und vorausschauende Haushaltsführung.
Nicht viel Neues gab es bei den Neuwahlen. Norbert Loddenkemper bleibt Präsident, Jürgen Klocke Spielführer, Niklas Hagemeier Jugendwart, Markus Kahr Schatzmeister, Peter Kurka Platzwart. Hartmut Ehrlich verlässt nach verdienten Jahren sein Amt als Schriftführer und Beiratsmitglied. Ihm folgt Dr. Andreas Friedrichs. Ebenso gab es einen Wechsel bei den Kassenprüfern: Für Marita Burmann und Holger Hefler engagieren sich jetzt Josef Engelmeier und Josef Klenner.
Bildgallerie
Peter Miesler
Dienstag, 19. März 2019, 20:18 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...