Sonniger Auftakt in die Lippstädter Herbstwoche Im Rahmen der traditionsreichen Lippstädter Herbstwoche fand am Wochenende unser beliebter Herbstwochen Scramble auf der Anlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Platz in hervorragendem Zustand gingen zahlreiche Teams an den Start, um in entspannter Atmosphäre um den Sieg zu spielen. Das Siegerteam des Tages hieß ...
Jugendwart mit Ergebnissen des Jugendturniers zufrieden
Nettosieger wurde Jonathan Wilde, der mit 34 Punkten einen Punkt erfolgreicher war als Ben Schlepphorst.
Im Anschluss an diese Veranstaltung nahm sich der Pressewart Uli Jörg Lotter gemeinsam mit unserem Jugendwart Stephan Engeln und unserem Pro Björn Duda die Zeit, einmal mit unseren Nachwuchsspielern über den Ausblick, Erfahrungen und Wünsche zu sprechen.
Carla Marie Dedores gab zunächst ein kurzes Feedback über ihre Teilnahme bei der NRW Meisterschaft AK 16 in Hubbelrath. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich das Handicap der Teilnehmer laut Dedores deutlich verbessert. Insgesamt 31 Mädchen und 56 Jungen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Dabei stellten gerade die schnellen Grüns eine Herausforderung dar. Carla befand eine Disqualifikation eines Teilnehmers bemerkenswert, weil der die vereinbarten 20 Minuten Drivingrange-Zeit um wenige Minuten überschritt. Carla hat einen erfolgreichen Platz im Mittelfeld belegt und wird nächstes Jahr wieder angreifen.
Im kommenden Jahr, so betonte Ben, möchte er auch an diesem Qualifikationsturnier teilnehmen und auch Hannes und Jonathan werden darum kämpfen, dass Einstiegshandicap, das wahrscheinlich zwischen 6 und 8 liegt, zu erfüllen, um unseren Golfclub zu vertreten.
Die Spieler der Jugend kommen übrigens von den Eltern oder gar Großeltern zum Golfsport und nehmen so einige Strapazen in Kauf. So fährt Hannes von Soest mit dem Zug nach Lippstadt und vom Bahnhof mit dem Fahrrad zum Club, um an den Turnieren und dem Training teilzunehmen.
Jonathan, der im Rahmen der Veranstaltung zum Kapitän der Jugendmannschaft ernannt wurde, formulierte ein paar Wünsche der Jugendlichen. Diese wird der Verantwortliche für Nachwuchsarbeit, Stephan Engeln, im Rahmen der nächsten Vorstandssitzung adressieren.
Um auf die Jugend mehr aufmerksam zu machen, wird es nach Aussage von Engeln in dieser Saison noch ein gemeinsames Turnier im Club geben. Als Spielform ist möglicherweise ein Scramble im Gespräch, damit sich die jugendlichen Spieler als Rettungsanker für so manch verunglückte Schläge unter Beweis stellen können.
Uli Lotter
Mittwoch, 26. August 2020, 20:48 Uhr
Ladies-Day Saison 2025 mit guter Beteiligung beendet - Teilnehmerzahlen 2025 verdoppelt! Knapp 40 Teilnehmerinnen verzeichnete der letzte Ladies Day der Saison 2025. In einem klassischer Oktoberfest-4er (nicht handicaprelevant) zog man ein letztes Mal an einem Ladies-Dienstag die Runde über 9 oder 18 Loch. Die Mischung aus erfahrenen Golferinnen und ganz neuen Spielerinnen...
Damenpower zum Saisonabschluss im Golfclub Lippstadt! Am Freitag, dem 10. Oktober, haben unsere Damenmannschaften – DGL, AK 50 I & II sowie AK 65, ein kleines internes Abschlussturnier gespielt. In geselliger Runde wurde in Form eines „3er Scrambles“ noch einmal sportlich gegeneinander angetreten. Mit viel Spaß, Spielfreude und Teamgeist. Organisiert wurde das Ganze von ...
Sturmwarnung beim Ladies Day: 30 Golferinnen direkt zu neuen „Peters Pralinen“-Produkten geweht! Für den 1. Ladies Day „sponsored by PETERS SCHOKOWELT“ am 16.09. gab es eine Sturmwarnung – sowohl was das Wetter angeht - als auch neue Produkte aus dem „Peters Pralinen“-Universum! 30 Lippstädter Golferinnen trotzten den teils heftigen Sturmböen über 9 und 18 Loch und auch we...
Drei Tage Golf, Gemeinschaft und beste Stimmung Die beiden Herrenmannschaften AK65 des Golfclub Lippstadt haben ihre traditionelle Abschlussfahrt in diesem Jahr über drei Tage an den Niederrhein und ins Münsterland unternommen. Mit viel Vorfreude und bester Laune machten sich die Spieler auf den Weg, um gemeinsam sportliche Runden zu erleben, die Kameradschaft zu pflegen u...