Hohenfelder Brauerei-Turnier nass-fröhlich

Am Sonntag fand das traditionelle Sponsorengolfturnier der Hohenfelder Brauerei statt, bei dem über 70 Teilnehmer auf dem malerischen Golfplatz zusammentrafen. Der Wettkampf startete pünktlich um 9 Uhr morgens unter perfekten Bedingungen: strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten die Golfspieler auf den ersten Bahnen.

Bereits beim Start war die Vorfreude groß, jedoch gab es auch besorgte Blicke in  Richtung Himmel, da unklare Wetterprognosen für den späteren Verlauf des Tages angekündigt waren. Doch zunächst konnten die Teilnehmer das herrliche Wetter genießen. Nach neun gespielten Bahnen gab es eine willkommene Stärkung in Form einer Bratwurst beim sogenannten Halfway, was die Energiereserven wieder auflud und die Stimmung weiter hob.

Im Laufe des Tages zog dann jedoch ein Gewitter auf, was zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Spiels führte. Ergiebige Regenfälle gingen nieder, und die Teilnehmer suchten Schutz, während sie geduldig auf eine Wetterbesserung warteten. Trotz des heftigen Regens und der Unterbrechung ließen sich die Golfer die Laune nicht verderben. Die Gemeinschaft und die Freude am Spiel überwogen, sodass die gute Stimmung erhalten blieb.

Gegen Ende des Tages klarte der Himmel wieder auf, und rechtzeitig zur Siegerehrung um 17:30 Uhr strahlte die Sonne erneut vom Himmel. Die Teilnehmer versammelten sich – gestärkt vom Grillbuffet –  um die besten Spieler des Tages zu feiern. Die Siegerehrung fand in einer heiteren und gelösten Atmosphäre statt, wobei die Erfolge des Tages gebührend gewürdigt wurden.

Das Sponsorengolfturnier der Hohenfelder Brauerei war trotz der Wetterkapriolen erneut ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten schöne Erinnerungen an einen abwechslungsreichen und geselligen Tag auf dem Golfplatz.

Bruttosieger wurde Elmar Hüttemann, der mit 26 Punkten eine Brauereibesichtigung mit 25 Personen gewonnen hat.

Sieger der Klasse A wurde Jan Timmermann mit 41 Punkten. Sieger der Klasse wurde Hans Dieter Liermann mit ebenfalls 41 Punkten. Beeindruckend war die Leistung in der Klasse C, die Rolf Hillebrand mit 60 Zählern für sich entscheiden konnte. Neben den drei Erstplatzierten in den Nettoklassen wurden zudem Astrid Kaufmann und Dietmar Dubberke für den Nearest to the Pin Contest sowie Beate Rollié und Bennet Vogelsang für den Longest Drive ausgezeichnet.


Uli Lotter

Montag, 22. Juli 2024, 10:00 Uhr

Turniere

Weitere Inhalte
PC Caddie ersetzt Albatros
30. März 2025

Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...

Weiterlesen

Aktuelle Platz- und Rangeinformationen
25. März 2025

Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...

Weiterlesen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025
16. März 2025

Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“  statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...

Weiterlesen

Weltfrauentag 2025: Frauen-Power auf dem Course Gelb
09. März 2025

Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...

Weiterlesen

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet
07. März 2025

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet  Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...

Weiterlesen