Bericht zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14.3.2024

Mitgliederversammlung 2024 – gutes Mitgliederwachstum und Ausbau der Jugendarbeit

Die Mitgliederversammlung stellt für viele Mitglieder des Golfclubs Lippstadt traditionell den Auftakt der neuen Saison dar. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 14. März 2024 folgten knapp 110 Mitglieder der Einladung des Vorstands und fanden sich im Wiesenhaus ein.

Unser Präsident, Norbert Loddenkemper, blickte zunächst auf die Highlights des abgelaufenen Sportjahres zurück:

  • Während die Mitgliederentwicklung im Deutschen Golfverband stagnierte konnte der Golfclub einen Anstieg um knapp 5 Prozent verzeichnen. Dabei wurde das Durchschnittsalter in den vergangenen Jahren von ehemals 58 um 4 Jahre auf mittlerweile 54 Jahre gesenkt.
  • Dem Golfclub ist in 2023 ein Neustart in der Jugendarbeit gelungen durch den Einsatz von Steffie Hillebrand, Vanessa Hüls und Eileen Glas. Nun gilt es hier weitere junge Mitglieder zu gewinnen.
  • Die Eröffnung der neuen Caddyhalle mit dem neuen Jugendraumbereich stellt eine sehr attraktive Erweiterung des Angebots für unsere Mitglieder dar.
  • Mit der Verleihung der Bronze – Plakette im Projekt „Golf & Natur“ hat der Golfclub einen großen Schritt beim Thema Nachhaltigkeit gemacht. In 2024 soll durch weitere Maßnahmen die silberne Auszeichnung erreicht werden.
  • Die insgesamt 12 Mannschaften unseres Golfclubs haben ihre Saisonspiele mit überwiegendem Erfolg absolviert.
  • Der Golfplatz präsentierte sich im Jahr 2023 in einem sehr guten Zustand.
  • Der Stand der Verbindlichkeiten konnten erheblich reduziert werden, so dass sich auch die wirtschaftliche Situation des Vereins weiter verbesserte.
  • Mit 1.150 Mitgliedern ist der Golfclub Lippstadt einer der größten Lippstädter Sportvereinen.
Im Nachgang dankte er allen, die im Jahr 2023 daran gearbeitet haben, diese Entwicklung des Golfclubs zu ermöglichen.

Peter Kurka, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft und zudem in der Funktion als Vorstand Platz und Infrastruktur für die Golfanlage und insbesondere die Platzpflege verantwortlich, stellte im Detail die geprüften wirtschaftlichen Zahlen für 2023 vor. Die Finanzlage der Betreibergesellschaft ist weiterhin sehr solide aufgestellt. Weiterhin informierte Kurka umfangreich über die Auswirkungen des Hochwassers für die Golfanlage. Er stellte die wesentlichen Maßnahmen vor, die ergriffen werden müssen, um die doch beachtlichen Schäden für die Infrastruktur des Platzes zu beseitigen. Der Neubau von insgesamt 5 Brücken, die Schaffung von neuen Drainagen und die Auskofferung der versandeten Kanäle sind Beispiele hierfür.

Mario Deimel, zuständig für Kommunikation und Mitglieder, erläuterte Details zu der positiven Mitgliederentwicklung, den Presse- und Social Media – Aktivitäten des Clubs und stellte die Ergebnisse zur Mitgliederzufriedenheitsbefragung 2023 vor.

Jürgen Klocke, Vorstand für Sport und Spielbetrieb, blickte zufrieden in seinem Rechenschaftsbericht auf die abgelaufenen Turniere zurück. Insgesamt wurden fast 250 Turniere im abgelaufenen Jahr veranstaltet. Etwa 150 Spieler engagierten sich in den Mannschaftsspielen des Golfvereins. Mit Charity – Turnieren auf der Anlage konnten knapp 30.000,– € für gute Zwecke erspielt werden.

Markus Kahr, verantwortlich für die Finanzen, stellte ein solides Zahlenwerk vor und zeigte sich über die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins erfreut.

Zum Ausbau der Nachwuchsarbeit stellte Steffie Hillebrand die umfangreichen Maßnahmen und Aktivitäten aus 2023 vor. Die Durchführung der Clubmeisterschaften, die Jugendcamps im Sommer, die sportlichen Erfolge der Jugendmannschaft, das Jugendtraining und die vielen Aktivitäten „drumherum“ außerhalb des Platzes sind nur einige Beispiele und Highlight’s, um den Nachwuchs an den Golfsport heranzuführen und ihn zu begeistern.

Und so neigte sich nach gut 2 Stunden die Mitgliederversammlung dem Ende, das Golfjahr 2023 ist damit Geschichte und die Mitglieder können sich jetzt auf die Saison 2024 freuen – in der als Highlight im August die Feier des 30-jährigen Jubiläums auf dem Programm steht.


Mario Deimel

Montag, 18. März 2024, 10:00 Uhr

Club
Golf und Natur
Mannschaften
Platz

Weitere Inhalte
PC Caddie ersetzt Albatros
30. März 2025

Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...

Weiterlesen

Aktuelle Platz- und Rangeinformationen
25. März 2025

Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...

Weiterlesen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025
16. März 2025

Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“  statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...

Weiterlesen

Weltfrauentag 2025: Frauen-Power auf dem Course Gelb
09. März 2025

Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...

Weiterlesen

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet
07. März 2025

Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet  Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...

Weiterlesen