Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
Ben Schlepphorst wird „Hohenfelder Bierbaron“ vom GC Lippstadt
Ein wolkenloser Himmel, nette Menschen, gute Stimmung in entspannter Atmosphäre – das sind genau die Faktoren, die für einen wunderschönen Sonntag sprechen. Und genau diese Faktoren waren am 24. Juli auf der Golfanlage in Lippstadt vorhanden.
Und so trafen sich rund einhundert Golfer, um den Hohenfelder Cup zu bestreiten. Auch wenn die Temperaturen von rund 30 Grad mitunter die Bewegungsfreude der Teilnehmer einschränkten, so wurden doch insgesamt sehr positive Ergebnisse erzielt.
Bei dem 18-Loch-Turnier gab es nach der Hälfte eine wohltuende Erfrischung samt einer kleinen Stärkung und die Vorfreude auf den gesponsorten Gerstensaft am Ende der Runde trugen zur zusätzlichen Motivation bei.
Die kleine Stärkung reichte aus, dass auf der letzten Bahn Ben Schlepphorst mit einem Abschlag von rund 230 Metern die Sonderwertung Longest Drive gewann. Ohnehin hatte er einen guten Tag – denn mit 30 Bruttopunkten gewann er sogar die Bruttowertung und kann somit inoffiziell als „Bierbaron des GC Lippstadt“ bezeichnet werden. Florian Mannheims blieb mit 29 Bruttopunkten knapp dahinter.
Longest Drive Siegerin wurde Frau Dr. Petra Köster-Oehlmann.
Offensichtlich war die Hitze dafür verantwortlich, dass bei dem Contest „Nearest to the Pin“ die Konzentration etwas nachließ. So gewann Thomas Schmidt diese Wertung mit 3,13 Metern (der Abstand des Balls nach dem Abschlag zur Fahne) die Herrenwertung. Bei den Damen reichten schon 5,94 Meter, um einen attraktiven Preis zu gewinnen, den Iris Kantimm nach Hause nahm.
Insgesamt handelte sich um einen nahezu perfekten Golftag, den alle Teilnehmer genossen und sich beim gemeinsamen Abendessen noch von den einen oder anderen geglückten und mißglückten Schlag noch über Stunden hinweg austauschten.
Hier die weiteren Sieger:
Handicapklasse A
- Renate Goedecke (42 Punkte)
- Sebastian Norkowski (39 Punkte)
- Iris Kantimm (ebenfalls 39 Punkte)
Handicapklasse B
- Detlef Rübner (40 Punkte)
- Manfred Smolny (ebenfalls 40 Punkte)
- Oliver Kieselbach (ebenfalls 40 Punkte)
Handicapklasse C
- Wolfgang Büker (45 Punkte)
- Rabea Ricken (43 Punkte)
- Hendrik Hüwelmeier (42 Punkte)
Uli Lotter
Montag, 25. Juli 2022, 19:21 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...