Umstellung auf neue Buchungssoftware Im Rahmen der fortlaufenden Digitalisierung wird im Golfclub eine neue Buchungssoftware eingeführt. Die bisher genutzte App Albatros wird durch PC Caddie ersetzt. Mit dieser Umstellung geht eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Reihe neuer Funktionen einher, die die Buchung und Organisation rund um den Spielb...
AK65 Senioren beenden ihre Golfsaison 2018
Captain Josef Lohmann und sein Stellvertreter Burkhard Steffen freuten sich über die rege Teilnahme am diesjährigen Abschlussturnier. Immerhin fanden noch dreizehn Golfsenioren über 65 den Weg zum Platz, um in Dreierflights plus einem Vierer komplett noch einmal achtzehn Löcher in dieser späten Jahreszeit über die Runde zu bringen.
Grund dafür war der offizielle Senioren-Abschluss der über 65jährigen Golfer, die mit diesem Abschlussturnier auch eine aktive Golfsaison beendeten. Zwanzig waren es dann am Abend, die sich vor der Siegerehrung zum gemeinsamen, deftigen Grünkohlessen im Wiesenhaus einfanden. Captain Lohmann ehrte danach die Erfolgreichsten, die vom Bruttosieger Wolfgang Roßbach angeführt wurden. Nettosieger waren danach 1. Wolfgang Rietschle, 2. Burkhard Steffen und 3. Willi Breimhorst.
Josef Lohmann betonte nach seiner Begrüßung noch einmal, dass diese starke Gruppe mit zwei Mannschaften in der 5. Liga wieder antreten wird, und dass man erfreulicherweise über einen guten, gesunden Stamm gern spielender Aktiver verfüge.
Die 1. Mannschaft trifft 2019 auf den GC Ottenhausen, den GC Bad Uflen 3, Gütersloh, Marienfeld und den Lippischen GC. Das letzte Spiel findet daheim statt.
Die Kollegen der 2. Mannschaft spielen beim Uni GC Paderborn, bei den Golfclubs Möhnesee, Sennelager, Paderborner Land 2 und Brilon. Das letzte Spiel ist auch für die 2. Mannschaft der Heimatclub. Beide spielen übrigens immer am gleichen Tag. Start ist der 9. Mai 2019.
Captain Lohmann dankte nach diesen Informationen seinem Stellvertreter Steffen für dessen Einsatz und vor allem dafür, dass er ihm in der Saison „den ganzen schriftlichen Kram“ vom Hals hielte. Bei seinem Kassenwart Patrick Dickinson bedankte er sich für dessen erfahrene Kassenführung. Im Rückblick blieb auch der unvergessliche Ausflug zum „Kraftwerk Kalkar“ am Niederrhein nicht unerwähnt.
Josef Klenner übernahm am Ende die Aufgaben des Wahlleiters, als es darum ging, wer denn im kommenden Jahr die Aufgaben des Leitungsteams übernehmen werde. Keine Frage. Einstimmig war man davon überzeugt, dass die beste Wahl nur eine Wiederwahl des Trios sein könne. Und das nahmen alle Drei gerne wieder an. Captain: Josef Lohmann, Stellvertreter: Burkhard Steffen, Kassenwart: Patrick Dickinson.
Peter Miesler
Montag, 26. November 2018, 18:54 Uhr
Frühling in Sicht – wir starten in die neue Saison! Die ersten warmen Tage sind da, und unser Platz kommt Schritt für Schritt aus dem Winterschlaf. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten zum aktuellen Zustand des Platzes und der Trainingsanlagen: Sommergrüns wieder geöffnet – Winterspielregeln aufgehoben Ab sofort gelten keine Winterspielregeln mehr! Dank der konstant p...
Der Golfclub Lippstadt blickt auf ein starkes Jahr zurück Am 13. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Wiesenhauszelt“ statt. Präsident Norbert Loddenkemper eröffnete die Sitzung und begrüßte die 129 anwesenden Mitglieder. Die Tagesordnung umfasste Berichte aus den verschiedenen Ressorts, Neuwahlen sowie zwei Anträge. Rückblick auf ein ereignisreiches Jah...
Der diesjährige Weltfrauentag stand im Zeichen des Golfsports – und das mit großem Erfolg! Am Samstag, den 8. März, folgten 44 Golferinnen der Einladung des Ladies-Captains-Teams zu einer gemeinsamen Runde auf dem Gelben Kurs. Damit konnten die Teilnehmerinnen bereits vor der offiziellen Saisoneröffnung wieder in den Golfschwung kommen und das Spiel auf dem Platz genießen. E...
Sommergrüns auf Kurs Rot, Blau und Gelb geöffnet Ab sofort sind Sommergrüns und -abschläge auf Course Rot und Blau wieder geöffnet. Bitte beachten sie, dass bei Frost nur die Wintergrüns angespielt werden. Die Wintergrüns sind mit einer roten Flagge und die Sommergrüns mit einer weißen Flagge gekennzeichnet. Weiterhin gelten die Winterspielregeln. Bitte beachten sie die ...